• broken image

     

    48 Stunden. Du und potentiell 8 Millionen andere. Die Covid-19 Krise in der Schweiz. In Europa. Weltweit. Wir halten zusammen - online. Wir finden Lösungen! Sei mit deinen Fähigkeiten dabei, um jetzt den Herausforderungen entgegenzutreten - egal was dein Background ist.

  • Bis zum Ende des Hacks

  • VersusVirus Live

    Ab Freitag, dem 3. April, 14 Uhr, hacken 4610 Teilnehmer in 611 Teams gegen Covid-19, werden von 500 Mentoren unterstützt und arbeiten an 187 verschiedenen Herausforderungen.


    Wir laden alle ein, an unserem live übertragenen Programm teilzunehmen. Klicke dafür auf den untenstehenden Link

     

  • Highlights

    Wir haben alle mitgestaltet; und wir sind alle Gewinner*innen. Alle 263 Teams haben sich in den letzten 48 Stunden Respekt für ihre Leistungen verdient. Alle erarbeiteten Projekte sind auf DevPost zu finden.
    Aus all diesen erstaunlichen Ideen hat unsere Jury die folgenden 42 Projekte hervorgehoben.

  • Gesammelte Testimonials

    Das sagen Leute über #Versusvirus!

    "Wann können wir das wieder tun? ;) Danke, dass ihr uns die Chance gegeben habt, Teil von etwas so Inspirierendem und Unvergesslichem zu sein! Dies war mein Lieblingswochenende seit Beginn der Abriegelung."

    Patricia

    "Habe ich erwähnt? Ich habe es geliebt, mit euch allen zu arbeiten! Mit den einen war ich in Kontakt und auch mit allen anderen, deren Präsenz ich fühlte! Vielen Dank an Euch alle für dieses wunderbare Ereignis, sei es die Organisation, der Support, die Technik, die künstlerischen Pausen, die Teamarbeit, usw..."

    Fritz

    "Vielen Dank an die Organisatoren für diesen Kraftakt!"

    Helena

    "War mir ein Vergnügen! Wir brauchen mehr davon, viel mehr!"

    Ralph

    "HERZLICHEN Dank für eure große Anstrengung, uns alle zusammenzubringen und uns so große Chancen für unsere Zukunft zu eröffnen. Ich bin sehr dankbar für eine wunderbare Zeit und eine großartige Schweizer Gemeinschaft. APPLAUS! Und viel Glück für die nächste Ausgabe!"

    Mikita

    "Rückblickend, kurz und knapp: Yes, we can! Es war ein wahnsinngier Spirit, eine unterstützende und engagierte Zusammenarbeit in der gesamten Community von #versusvirus. Es ging um Netzwerken, Teamwork und neue Wege gehen. In solchen Events bekommt man das Gefühl, dass man einfach alles schaffen kann, wenn man als Gemeinschaft oder als Team das gleiche Ziel verfolgt."

    Anne

    "Es war wirklich eine Freude... und ja... irgendwie ist es ziemlich traurig, dass das Wochenende vorbei ist..."

    Ivo

    "Vielen Dank für die Organisation, es war mein erster Hackathon und eine großartige Erfahrung."

    Suzana

    "Ich bin sooooooooo glücklich, dass ich am Hackathon teilgenommen habe. Es war wirklich eine der interessantesten und anregendsten Erfahrungen meines Lebens. Jetzt bin ich irgendwie traurig, dass es vorbei ist. Ich liebe die Herausforderung, die ich eingereicht habe, und hoffe, dass sie Aufmerksamkeit erregt.

    Burcu

    "Ich bin wirklich beeindruckt von dem Optimismus, dem Geist, der Kreativität sowie dem Chaos - erstaunlich! Glückwünsche an das Orga-Team und auch an die Mentoren, die die Führung übernommen haben. Meinen tiefen Respekt für alle Teams, die die versprochenen Leistungen erbracht haben.

    Mario

    Wie's war? Irre anstrengend, chaotisch, extrem lehrreich und - ein Riesenspass!

    Zeigs AG

    "Die letzten 48 Stunden fühlten sich an wie ein Master, eine Diplomarbeit und Praktikum zusammen. Von der transnationalen Politikgestaltung bis zu ClimateAction. Vielen Dank an VersusVirus für diese erstaunliche Herausforderung".

  • Wir suchen mutige und innovative Ideen, die der Schweiz dabei helfen, jetzt solidarisch zu sein und gestärkt aus der aktuellen schwierigen Situation durch Covid-19 hervorzugehen. In 48h wollen wir bei einem Online-Hackathon gemeinsam funktionierende digitale oder analoge Prototypen entwickeln, um dem Virus handfeste Lösungen entgegenzustellen. Damit das funktionieren kann, braucht der #versusvirus Hackathon eine starke, diverse Community. Also Menschen mit sehr unterschiedlichen Perspektiven und Fähigkeiten. Du brauchst also kein*e Programmierer*in zu sein, um etwas beitragen zu können.

  • Mitmachen

    Verschiedene Rollen für unterschiedliche Menschen.

    Falls etwas unklar ist, findest du HIER die wichtigsten Fragen & Antworten.

    Teilnehmer*in

    Du willst gemeinsam mit anderen an einer kreativen Lösung für eine aktuelle Herausforderung der Corona-Krise mitarbeiten und dich sinnvoll für die Gesellschaft engagieren? Du bist ein*e motivierte*r Bürger*in, Kreative*r, Problemlöser*in oder Programmierer*in? Du hast einen Internetzugang und eine Email-Adresse? Und verstehst Englisch? Dann melde dich jetzt zur Teilnahme am Hackathon an.

     

    BEENDET

    Deadline: Donnerstag, 2. April ... verlängert bis 23:00

    Kreiere eine Hackathon-Challenge

    In der Covid-19-Situation stehen wir als Gesellschaft diversen Herausforderungen gegenüber. Wir sind auf der Suche nach den aktuell Wichtigsten. Schlage eine Hackathon-Challenge zu einer dringenden Herausforderung vor und die Teams des Hackathons werden 48 Stunden lang praktische Lösungen dafür entwickeln. Die Herausforderungen können dabei aus allen gesellschaftlichen Bereichen kommen.

     

    BEENDET

    Deadline: Dienstag, 31. März 23:59

     

    Mentor*in

    Um die Teilnehmer*innen auf ihrem Weg zur genialen Lösung gegen Covid-19 zu unterstützen, suchen wir freiwillige Mentor*innen für den Online-Hackathon mit Expertise in Design Thinking & Kreativitätsmethoden, IT, Data, Web-Design & Multimedia, Business Model, Präsentieren & Pitchen. Weitere Fachgebiete folgen.

     

    BEENDET

    Deadline: Mittwoch, 1. April 23:59

    Unterstütze #versusvirus

    Du willst uns als Unternehmen oder Organisation unterstützen? Uns finanziell unter die Arme greifen, bei der konkreten Umsetzung oder Weiterführung der entwickelten Lösungen im Anschluss des Hackathon mitwirken? Sei es als Multiplikator oder Datenspenderin... deine Unterstützung ist willkommen!

     

    JETZT UNTERSTÜTZEN

  • Themen

    In den folgenden Themenbereiche werden die Hackathon-Challenges angesiedelt.

    Und HIER findet ihr eine Liste der finalen Challenges.

    broken image
  • Programm

    Hacking Time and Support - von Fr 14:30 bis So 18:00 arbeiten Sie in Ihrem Team an Ihrer Herausforderung; wir bieten Ihnen Mentoring & Unterstützung

    Wichtige Programmpunkte - verpasst diese Programmpunkte nicht; das Organisationsteam wird diese Slots nutzen, um wichtige Informationen zum Hackathon-Programm zu vermitteln.

    Freiwillige Programmpunkte - diese Slots bieten inspirierende Einblicke, praktische Inputs oder technische Unterstützung zur Entwicklung der bestmöglichen Lösung. Die Teilnahme ist freiwillig.

    Spass und Kultur - bei diesem Hackathon geht es auch darum, gemeinsam eine tolle Zeit zu haben; ihr könnt auch Freunde einladen, der Zugang zum Live-Stream ist öffentlich und kostenlos!

    1

    Vorfeld

    • 02.04.2020 Deadline Registrierung für Teilnehmer*innen und Mentor*innen
    • Bleibt gesund, und bleibt zu Hause!

     

     

    2

    Freitag 03.04.

    09:00-11:00 Zugang zu IT & IT Einführung
    11:00–13:30 Team Building & virtuelles Networking
    14:00 Deadline: Alle Teams ready & online

     

    14:00-14:30 Kick Off Event
    15:00-15:30 Input Wie funktioniert VersusVirus?

    From 17.00 Mentoren verfügbar auf Slack Channels

    17:00-17:30 Input Wie fördern wir Kreativität?

    18.15 Big Surprise

    19:00 Deadline Challenge Wahl

    19:00-19:30 Inspirierendes Experten-Panel

    20:00-20:30 Input Wie definiert man ein Problem?

     

    #funversusvirus

    20:00-21:00 Live-Stream Konzert von Disco Pizco

    21:00-24:00 Online-Disco mit Rosanna Grüter und Purple Drain

    3

    Samstag 04.04.

    08:00–08:40 Aufwach-Yoga

    08:45-10:00 Müesli Konzert mit Artemi und Seth G

     

    Ganztags Mentoren verfügbar & Support auf Slack

    10:00 VersusVirus Update #1

    10:30-11:00 Inspirierendes Experten-Panel

    11:00-11:30 Input Wie kreieren wir ein Konzept?

    12:00-13:00 Networking - Zoom-Chatroulette

    13:00-13:30 Input Wie kreieren wir einen Prototyp?

    13:45 Inspirierende Überraschung

    14:00-14:30 Energizer mit Pat Burgener

    15:00-15:30 Input Wie präsentiere ich eine Idee?

    16:00-16:30 Inspirierendes Experten-Panel

    17:00-17:30 Input Wie visualisieren wir eine Idee?

    18:00-18:30 Input Wie kreiert man ein Video?

    19:45 VersusVirus Update #2

     

    #funversusvirus

    20:00–21:00 Live-Stream Konzert von Bisco

    21.00-22:00 Live-Stream Konzert von tba.

    22:00-24:00 Online-Disco mit Matija

    21:00–24:00 Covid Club with EOS

    4

    Sonntag 05.04.

    08:00–08:40 Aufwach-Yoga

    08:45-10:00 Müesli Konzert mit Chasing Tales und Musketeer

     

    Ganztags Mentoren verfügbar & Support auf Slack

    10:00 VersusVirus Update #3

    10:45-11:15 kidsversusvirus

    12:00-12:30 Input Wie laden wir unsere Lösungen aufs App?

    13:30-14:00 kidsversusvirus

    14:00-14:45 The Human Jukebox - Nachmittagskonzert für die ganze Familie


    18:00 Deadline Lösungseingabe
    18:00–18:30 End of Hack Veranstaltung

     

    #funversusvirus
    18.30-20.00 Online-Disco mit Mojo Tonic

    20:00-21:00 Live-Stream Konzert

    21:00-22:00 Hiphop mit YPB

    5

    Montag 06.04.

    19:00-20:30 Schlussveranstaltung und Verkündung der Highlights

  • Schweiz, Europa, Welt

     

    Corona betrifft uns alle. Alle Menschen in der Schweiz, in Europa, der Welt. Unser Hackathon ist nicht der erste dieser Art und ohne das beispielhafte Vorangehen anderer hätten auch wir dies nicht so schnell auf die Beine stellen können. Deshalb achten wir beim Hackathon auf Solidarität gegenüber anderen Initiativen. Wir wollen vermeiden, doppelte Lösungen zu entwickeln, nehmen uns ein Beispiel an bereits bestehenden Prototypen und bauen ggf. auf diese auf. Gleichermassen sehen wir unsere Arbeit nicht auf einen schweizerischen Kontext beschränkt. Die Lösungen, die wir entwickeln, sollen für alle sein.

    Leitlinie Durchführung

     

    Um das Social Distancing einzuhalten, wird der Hackathon ausschliesslich online stattfinden. Einzige Teilnahmebedingung ist ein funktionierender Internetzugang und eine Email Adresse. Du solltest zudem Englisch verstehen.
     

    Das Ziel ist es, einige Projekte tatsächlich umzusetzen. Es sollte daher für jede*n möglich sein, das Projekt zu testen, es weiterzuentwickeln oder darauf aufzubauen. Eine Liste empfohlener Technologien für digitale Lösungen werden wir im FAQ Dokument zur Verfügung stellen.

    Prinzipien

    • Fokus Schweiz: Fokus auf die spezifischen Herausforderungen im Land
    • Kein Aktionismus: Die Themen müssen für die entsprechenden Akteure relevant und konkret sein
    • Keine PR Aktion: Es sollen Lösungen für die breite Bevölkerung gefunden werden. Daher wahren wir neutrales Branding &  holen viele Initiatoren ins Boot.
    • Mehr als Tech: Es werden alle Fähigkeiten gebraucht, nicht nur technisches Know-How.
    • Verhaltenskodex: Wir wollen eine sichere, komfortable und inklusive Umgebung und ein belästigungsfreies Erlebnis für alle bieten. Dazu orientieren wir uns am Hack Code of Conduct.
  • Du hast noch Fragen?

    Bitte checke dafür unsere wichtigen Fragen & Antworten

  • Initiator*innen und Partner*innen

    Ein herzliches Dankeschön an alle Partner*innen von #VersusVirus!

    broken image
  • Wir informieren dich!

    Melde dich zum Newsletter an

  • background image